21. Architekturfestival TURN ON am 2., 3. und 4. März 2023 in Wien

21. Architekturfestival TURN ON am 2., 3. und 4. März 2023 in Wien

Das 21. Architekturfestival TURN ON wird am am 2., 3. und 4. März 2023 in Wien stattfinden.
TURN ON ist als offizielle Weiterbildungsveranstaltung beim Architects´ Council of Europe (ACE) gelistet und kann bei zahlreichen Architektenkammern als Fortbildung angerechnet werden.

 

Großer Sendesaal im ORF RadioKulturhaus, Argentinierstr. 30a, 1040 Wien

Eintritt frei

 

Donnerstag, 2. März 2023:  14.30–18.00 Uhr

Freitag, 3. März 2023:          10.30–18.35 Uhr

Samstag, 4. März 2023:       13.00–22.00 Uhr

 

 

Das Motto von TURN ON 2023 lautet: „ZEITENWENDE“

 Die geopolitischen Ereignisse des letzten Jahres erschütterte die Welt in ihren Grundfesten. Viele Bereiche des Lebens müssen in der Folge neu gedacht werden. Die Gesellschaft steht an einer „Zeitenwende“ – mit eminenten Konsequenzen auch für die Architektur.

An diesem Wendepunkt werden bereits bekannte Themen virulent und gleichsam unumgänglich: Ökologisierung, Regionalisierung, alternative Energiesysteme, aber auch Recycling bis hin zu Cradle to Cradle. Auf einer anderen Ebene geht es vermehrt um die Verdichtung von Baustruktur, um deren Wiederverwendung und Transformation anstelle von Neubau; auf einer wieder anderen Ebene um innovative funktionelle und räumliche Typologien. Relevant sind zugleich Konstanten der baukulturellen Entwicklung wie zum Beispiel Raum, Konstruktion, Licht, Materialität und Atmosphäre, die einen roten Faden des Festivals über die Jahre hinweg darstellen.

Das Programm von TURN ON 2023 wird diese und weitere Themen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln umkreisen und beleuchten. Das Festival, das heuer sein 21-jähriges Bestehen feiert, bietet wieder ein hochkarätiges Programm mit zahlreichen Vortragenden aus dem In- und Ausland. Der Ablauf ist bekannt und teilt sich in zwei Programmschienen: Die Vorträge von TURN ON PARTNER am Donnerstag und Freitag, jene von TURN ON am Samstag.

 

Die Eröffnungsrede hält Margit Ulama, Gründerin und Leiterin des Festivals.

Die Begrüßung am Freitag übernimmt traditionsgemäß Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft in Wien, die Begrüßung am Samstag Christian Kühn, langjähriger Vorsitzender der Architekturstiftung Österreich.

 

Den Festvortrag 2023 am Freitagvormittag hält WALTER ANGONESE.

Der Titel des Festvortrags: „Die Konstruktion der Idee“

Der Südtiroler Architekt Walter Angonese verkörpert in seinen Entwürfen eine pointierte, eigenständige Haltung, so wie sie das Programm am Samstag in unterschiedlichster Prägung versammelt. Diese Haltung inkludiert philosophische Reflexion; als solche legt Angonese sie seiner Tätigkeit als Direktor der renommierten Accademia di architettura, USI, in Mendrisio in der Schweiz zugrunde.

 

TURN ON PARTNER – Die Dialoge

2.– 3. März 2023

TURN ON – Die Bauten

4. März 2023

 

Das Architekturfestival TURN ON ist heuer zum vierten Mal als offizielle Weiterbildungsveranstaltung beim Architects´ Council of Europe (ACE) gelistet. Dieses Programm nennt sich Continuing Professional Education (CPD) und ist bereits in Deutschland für alle Architekt*innen verpflichtend.

CPD bedeutet die kontinuierliche Erlangung, Weiterentwicklung und Verbesserung der persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und bezieht sich im Zusammenhang mit der Ausübung des Berufs als Architekt:in auf die gesetzlich verankerte Verpflichtung zur Fortbildung.

Nähere Infos unter: https://www.turn-on.at/turn-on_23/cpd.php