Nachbericht TUesday Lounge

Nachbericht TUesday Lounge

„Wie gut bereitet die Technische Universität Wien ihre Studierenden auf den Arbeitsmarkt vor?“
Dieser Frage widmeten sich bei der ersten TUesday Lounge in diesem Semester sechs Absolvent:innen aus unterschiedlichen Fakultäten. Gemeinsam mit Christian Helmich, Gerhard Schütz und Silke Cubert wurde die Leitfrage des Abends diskutiert. Die interessanten Rückmeldungen von Benedikt Hansa, Tobias Berger, Katarina Knezevic, Anne Altmeyer, Andreas Thöni und Tarik Berrada regten bei den anwesenden Professor:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen durchaus neue Ideen und Denkmuster an.
Im Wesentlichen bereitet die TU Wien sehr gut auf die Zeit nach dem Studium vor. Ein äußerst positives Zeugnis wird den erlernten Methodenkenntnissen und Problemlösungskompetenzen ausgestellt – diese sind in Wirtschaft und Industrie herausragend. Deutlich kritischer wurde die Aufteilung der Lehrinhalte in Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die voranschreitende Verschulung der Universitäten gesehen.
Angesprochene, fehlende Soft Skills können „on the job“ in Intensivkursen jederzeit nachgeholt werden. Mit dem jetzigen Wissen würden nahezu alle Teilnehmer:innen wieder das Gleiche an der TU Wien studieren.

Vielen Dank an Christian Helmich und das Team von TUVision für diesen spannenden Abend und die ansprechende Diskussion.