akTUelle Events

  alumni.EVENT | Networking auf Augenhöhe

Die Events des TU Wien alumni club sind eine ideale Kommunikationsplattform für Studierende, Lehrende,

Absolvent:innen, Unternehmenspartner und Mitarbeiter:innen der TU Wien.

Events:

 

U-event-1
TUesday Lounge lädt Sie herzlich zum "TUesday Lounge goes Cinema" am 11. März ein. Gezeigt wird der Film "Zum Vergleich", gefolgt von einer Diskussion zum Thema "Ziegel: Traditionelles Baumaterial im Zeichen der Nachhaltigkeitsdebatte".
Max. Teilnehmer: 15

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

TUesday Lounge goes Cinema „Zum Verleich" im Stadtkino

Start

11. März 2025 um 17:00 Uhr

Ende

11. März 2025 um 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Akademiestraße 13
1010 Wien

Google Maps

Liebe Mitglieder,

wir dürfen Sie zu einem tollen Event des TU Vision Teams einladen:

Wir laden Sie herzlich zu unserem "TUesday Lounge goes Cinema" am 11. März ein. Gezeigt wird der Film "Zum Vergleich", gefolgt von einer Diskussion zum Thema "Ziegel: Traditionelles Baumaterial im Zeichen der Nachhaltigkeitsdebatte".

Harun Farocki zeigt in seinem Dokumentarfilm „Zum Vergleich“ die Herstellung von Ziegeln in verschiedenen Kulturen und auf unterschiedlichen Kontinenten – in Afrika, Indien und Europa. Der Film dokumentiert Menschen, die ohne Maschinen arbeiten, Menschen, die mit Maschinen arbeiten, sowie Maschinen, die fast ohne menschliches Eingreifen Ziegel produzieren. Ganz ohne Kommentar und ohne Wertung der gezeigten Arbeitsmethoden bietet der Film lediglich das „Material“ an, das der Zuschauer selbst vergleichen und reflektieren soll.

In der Podiumsdiskussion im Anschluss an die Filmvorführung wird die Rolle von Ziegeln als Baumaterial untersucht, die einen wichtigen Beitrag zum Kreislaufsystem des Bauens leisten können. Aufgrund ihrer Materialeigenschaften und der Art ihrer Verarbeitung nehmen sie Einfluss auf unser Verständnis vom nachhaltigen Bauen sowie der ressourcenschonenden Nutzung von Materialien unseres Planeten.

Gäste:

Josef Füssl, Struktursimulation und Ingenieurholzbau

Harald Stühlinger, Kunstgeschichte 

Gerhard Zsutty, Leiter des Wiener Sondermuseums Ziegel und Baukeramik

Moderation: Barbara Sanchez Solis (Zentrum für Forschungsdatenmanagement) und Christian Hellmich (Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen)

Sprachen:

Der Film kommt ohne gesprochene Sprache aus, enthält jedoch regelmäßig eingeblendete Erklärungstexte auf Englisch zwischen den Sequenzen.

Die Diskussion wird auf Deutsch geführt. Teilnehmer:innen sind jedoch herzlich eingeladen, auch Fragen auf Englisch zu stellen.

Ablauf:

Ab 17:00: Treffpunkt im Stadtkino, Akademiestr. 13, 1010 Wien und Ticketabholung

17:30: Saaleinlass

17:55: Anmoderation

18:00: Filmbeginn

19:00: Filmende and Beginn der Diskussion

20:00: Ende der Diskussion

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Ihr TUWac Team

 

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.