7. Weihnachtskolloquium der Mathematik Homecoming-Event der Fakultät für Mathematik und Geoinformation
Start
21. Dezember 2018 um 13:00 Uhr
Ende
21. Dezember 2018 um 18:00 Uhr
In den Fachvorträgen berichten ehemalige Studierende der TU Wien von ihren aktuellen Arbeits- und Forschungsgebieten und geben somit auch einen Einblick, wohin der berufliche Weg — von Promotion bis Industrie — nach dem Mathematikstudium führen kann.
Programm:
13:15 Uhr | Begrüßung durch Dekan Prof. Michael Drmota |
13:30 Uhr | Lukas Schimmer (University of Copenhagen) | Friedrichs Extension and Min-Max Principle for Operators with a Gap |
14:00 Uhr | Andrea Appe (Infineon) | Process Control in Semicondutor Manufacturing |
14:30 - 15:30 Uhr | Pause |
15:00 Uhr | Michael Wallner (Université de Bordeaux) | Asymptotic Enumeration of Compacted Binary Trees |
15:30 Uhr | Junjijan Yang (TU Wien) | Nonlinear representation, backward stochastic differential equations |
16:00 Uhr | Nathanael Skrepek (Bergische Universität Wuppertal) | Port Hamiltonische Systeme |
16:30 - 17:00 Uhr | Pause |
17:00 Uhr | Michaela Killian (TU Wien) | Optimierung als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis |
17:30 Uhr | Alexander Braumann (TU Braunschweig) | Bootstrapping in noncausal vector autoregressive systems |
Das Programm finden Sie auch hier zum Download.
Im Anschluss lassen wir das Kolloquium auf dem Christkindlmarkt am Karlsplatz ausklingen.