Nachlese
Impressionen von unseren vergangenen Events
Rückblick auf erfolgreiches Event: 100% Grüne Energie? Ein Realitätscheck für Österreichs Energieversorgung
Bei tollem Wetter und einer fantastischen Aussicht über Wien fand im TUtheSky die Veranstaltung unter dem Motto „100% grüne Energie? Ein Reality Check für Österreichs Energieversorgung“ statt. Die Teilnehmer:innen erlebten einen spannenden Vortrag mit einer Keynote von Wolfgang Anzengruber, gefolgt von inspirierenden Perspektiven und Erkenntnissen von Expert:innen der Energiebranche. Die Veranstaltung bot Raum für spannende […]
Nachbericht zur spannenden Führung im Wiener Kriminalmuseum
Mitglieder hatten am 21. Juni 2023 um 17:00 Uhr die Gelegenheit, die Geschichte des Justiz- und Polizeiwesens sowie der Kriminalität hautnah zu erleben. Insgesamt zwanzig Räume im Wiener Kriminalmuseum führten sie durch die fesselnde Entwicklung von der späten Mittelalterzeit bis zur Neuzeit. Der Veranstaltungsort, in der Großen Sperlgasse, bot die Kulisse für dieses Ereignis. Die […]
Impressionen des Homecoming Events für Technische Chemie mit Chemie-Workshop für Kinder
Am 16. Juni fand das jährliche Homecoming Event für Technische Chemie in Zusammenarbeit mit dem TU Wien alumni club statt. Das Highlight des Events war zweifellos der Chemie-Workshop für Kinder, bei dem sie die faszinierende Welt der Chemie hautnah erleben konnten. Unter der Anleitung des Teams von Chemie on Tour und mit Unterstützung der Eltern […]
Erfolgreicher TUWac Talk: Lernen von Schmetterlingen und das weltweit erste Plus-Energie-Bürohochhaus
Rückblick: Der TUWac Talk bot interessante Vorträge von Prof. Dr. Ille C. Gebeshuber und Florian Zischka über das Lernen von Schmetterlingen für passiv selbstkühlende Fassaden. Sie präsentierten faszinierende Erkenntnisse über Nanostrukturen von Duftschuppen verschiedener Schmetterlingsarten und stellten einen Vergleich im Querschnitt vor sowie ein Schmetterlingspräparat aus dem Jahr 1960. Prof. Gebeshuber empfahl außerdem ihr Buch […]
Das war unsere After-Work-Session im Drachenboot !
Das war unsere unvergessliche After-Work-Session im Drachenboot! Am 30.05.23 haben wir gemeinsam einen actiongeladenen Nachmittag auf der Alten Donau verbracht. Unter strahlendem Sonnenschein und mit viel Energie haben wir uns in die Boote begeben und sind gemeinsam gepaddelt. Nach dem Workout haben wir uns in der PSV Lounge zusammengefunden, um den Tag ausklingen zu lassen. […]
Exkursion zur Münze Österreich
Nachbericht: Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Münze Österreich: am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, hatten Mitglieder:innen des TU Wien alumni club die Möglichkeit, mehr über die erstklassige Verarbeitung von Edelmetallen und die Herstellung von Münzen zu erfahren, für die die Münze Österreich bekannt ist. Der TU Wien Alumni Club bedankt sich bei dem […]
Impressionen Exkursion zu Pet-to-Pet nach Müllendorf – Was passiert mit gesammelten PET-Flaschen bzw. Kunststoffverpackungen?
Der TU Wien Alumni Club organisierte eine Exkursion vorrangig für die Studierenden des Masterstudiengangs Umweltingenieurwesen nach Pet-to-Pet in Müllendorf. Während der Veranstaltung erhielten die 40 Teilnehmer Einblicke in den Produktionsprozess der Wiederverwendung von Kunststoffen und hatten die Möglichkeit, sich über die verwendeten Technologien und Produkte zu informieren. Der TU Wien Alumni Club bedankt sich bei […]
Exklusive Führung des TU Wien alumni club durch die Schatzkammer des Deutschen Ordens
Impressionen der äußerst vielschichtigen und interessant historischen Museumsführung über das verbliebene Kunsterbe an Insignien und Kunstgegenständen aus dem Ordensleben und der reichsfürtslichen Zeit.
Impressionen Baustellenführung: U2 Reinprechtsdorfer Straße
Spannende Einblicke bei unserer exklusiven Wiener Lininen Führung durch die Baustelle der U2-Station Reinprechtsdorfer Straße!
Nachbericht TU Wien Alumni Tag 2021
Am 18. Februar veranstaltete der TU Wien alumni club im TUtheSky erstmals einen TU-weiten alumni Tag – online versteht sich! Gerald Goger und Silke Cubert führten durch eine Online Veranstaltung der Extraklasse. Mehr als 300 TeilnehmerInnen waren bei dem digitalen Wiedersehen dabei! Eine gelungene Mischung aus drei Vorträgen, Live-Experimenten der Science Busters und einem virtuellen […]
„Look Schatz, I made this myself“
Der Valentinstag kann kommen – wir sind vorbereitet! Impressionen vom Backworkshop im Mehlspeislabor!
Müllverbrennungsanlage Spittelau
Spannend und interessant war’s in der Müllverbrennungsanlage in Spittelau – wo sogar die Parkplatzmarkierungen im Hundertwasser-Stil sind. – Wir bedanken uns für die tolle Führung!
Backworkshop „Desserts zum Beeindrucken“
Dass Desserts zum Beeindrucken eigentlich recht einfach zu machen sind haben wir beim Backworkshop vom Mehlspeislabor gelernt!
100 Jahre einst+jetzt
Hier finden Sie alle Fotos unseres Jubiläumsevents „100 Jahre einst+jetzt“ vom 05.11.2019
Sehen und gesehen werden | Bildergalerie zum „Return home & Meet the Faculty“ der Fakultät für Bauingenieurwesen
Am 4.10.2019 fand bereits zum zweiten Mal das „Return Home & Meet the Faculty“ der Fakultät für Bauingenieurwesen statt.
Führung durch den Campus Karlsplatz
Bei perfektem Wetter gab es für unsere Teilnehmer_innen spannende Ein- und Ausblicke bei der exklusiven Führung durch den TU Wien Campus Karlsplatz.
Fabriksbesuch Leica Geosystems
Ein paar Impressionen von Fabriksbesuch bei Leica Geosystems des TUWac Hubs Schweiz & Westösterreich
Führung: Forschungsbaustelle Arsenal
Impressionen von der exklusiven Führung für den TU Wien alumni club
HUB Eröffnung in Hamburg
Impressionen von der Eröffnung des TUWac Hubs in Norddeutschland.
Exklusive Führung für Mitglieder in der Albertina
Eine spannende Führung „Contemporary Art: Von Warhol bis Richter“ gab es am 10. April exklusiv für unsere Mitglieder in der Albertina.
Impuslvortrag: „Megatrends der Menschheit – Wie Zukunft gelingt?“
Ein spannender Impulsvortrag von Harald R. Preyer im TU Wien alumni club am 02. April 2019.
Masterclass: Georadar
Vielen Dank an Enrico Boi, President of IDS GeoRadar North America für die spannende Masterclass zum Thema Georadar im TU Wien alumni club.
Podiumsdiskussion: Digitalisierung in der Arbeitswelt
mit DI Dr. Peter Krammer, Vorstandsmitglied der STRABAG SE und Beppo Muchitsch, Abgeordneter zum Nationalrat am 18.03. im TUtheSky am Getreidemarkt.
Exklusive Führung durch die TU Wien Pilotfabrik
Spannende Einblicke bei unserer exklusiven Führung durch die TU Wien Pilotfabrik in Aspern!
Führung durch das TU Wien Chemiehochhaus am Getreidemarkt
Impressionen von der Führung durch das Chemie Hochhaus der TU Wien vom TU the TOP alumni club!
Betriebsbesuch & Expertentalk bei Infineon Austria
Einblicke in die modernste Chipfabrik der Welt – eine exklusive Exkursion zum Infineon Austria Standort Villach inkl. ECTS
TUWac beim Austrian Research & Innovation Talk in Washington
Unsere Ambassadors des international Hub Boston Magdalena Klemun und Michael J. Fink beim Austrian Research & Innovation Talk in Washington.
7. Weihnachtskolloquium der Mathematik
Impressionen vom Homecoming-Event der Fakultät für Mathematik und Geoinformation vom 21.12.2018!
Führung am TU Campus Karlsplatz
Am 13. Dezember gab es für TU Wien alumni club Mitglieder eine exklusive Führung durch den Campus Karlsplatz.
Impulsvortrag: „Empower your mindset oder Mit Überzeugung zur Top Performance“
Am 11. Dezember konnten interessierte Teilnehmer_innen bei einem spannenden Impulsvortrag u.a. erfahren woran es liegen kann, wenn Sie sich u.U. unbewusst selbst sabotieren und welche Möglichkeit es geben kann, dies auf relativ einfachem Weg aufzulösen.
Nachlese | Kamingespräch „Powerfrau aus Leidenschaft“
Exklusives Kamingespräch des TU Wien alumni club am 27.11.18 mit der Vizepräsidentin der WKO, Martha Schultz. Durch das Interview führte eine großartige Claudia Nuss, die mit Wortwitz und Charme das eine oder andere Highlight der Bilderbuchkarriere einer Powerfrau lüftete.
2. Treffen 2018 des TUWac International Hub Schweiz & Westösterreich
Am Donnerstag, 04.10.18, hatte der TUWac International Hub Schweiz & Westösterreich sein zweites Treffen 2018. Dazu haben wir uns in Bregenz im Mile’s Diner getroffen, und Engelbert Kegele als neues Mitglied begrüßen dürfen. Engelbert hat uns interesasnte Einblicke in seine berufliche Tätigkeit als Versicherungsmathematiker geben können. Bei Burger und amerikanischem Diner-Flair haben wir unser nächstes […]
KIT-Alumni zu Besuch bei der Pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm – Naturhistorisches Museums Wien
Ganz herzlich sind auch Alumni der TU Wien zu diesem Event eingeladen und wir freuen uns darauf, Sie im Kreis der Alumni des KIT zu begrüßen.
Verlässlichkeit auf allen Wegen – diese Mission hat sich die ASFiNAG auf die Fahnen geheftet
… und man spürt die Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sofort, wenn man die Verkehrsleitzentrale in Wien Inzersdorf betritt.
Nachbericht Homecoming Event Technische Chemie
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Fakultät für Technische Chemie ein Homecoming-Event – dieses Jahr unter dem Motto „Bring Your Family“. So war die Veranstaltung auch ein Fest für die gesamte Familie. Mehr als 150 Besucher_innen und Mitarbeiter_innen ließen sich von der „Magic Chemistry-Show“ im Praktikumshörsaal beeindrucken und nutzten anschließend die Gelegenheit, sich mit ehemaligen […]
Nachbericht Speed Meeting
Etwa 40 junge Studierende und Doktoranden nutzten die Möglichkeit, sich in kurzen Gesprächsrunden direkt Informationen rund um den Bewerbungsprozess in Unternehmen, den ersten Schritten im Berufsleben oder auch der Karriereplanung bei jungen Alumni zu holen. Alle Teilnehmer_innen waren begeistert von den offenen Gesprächen mit den Alumni die motiviert Auskunft zu allen erdenklichen Themengebieten gaben.
Exklusive Führung des TU Wien alumni club durch das Siemens Mobility Werk in der Leberstraße
50 Mitglieder des TU Wien alumni club können jetzt über eine Menge interessanter Details zum riesigen Betriebsareal von Siemens in der Leberstraße berichten. Bei der Cont_ACT hatten wir am Di, 07. März 2017 einen Vormittag lang die Gelegenheit den Enstehungsprozess von Schienenfahrzeugen kennenzulernen.
Nachbericht „alumni meet industry“
Neues Veranstaltungsformat von TU Wien alumni club und Münze Österreich brachte einen bombigen Erfolg.
Ein voller Erfolg für die beiden Vorreiter | Die Fakultäten für Technische Chemie und Physik haben das erste Speedmeeting in Zusammenarbeit mit dem TU Wien alumni club veranstaltet.
3 Alumni der Fakultät für Technische Chemie und 2 Alumni der Physik standen gut 30 jungen, interessierten zukünftigen Alumni Rede und Antwort. Nach jeweils 15 Minuten wurden die Gesprächspartner_innen getauscht, nach 5 Durchgängen hatten alle Beteiligten einen guten Überblick und auch einen „Lieblings-Alumni“. Beim anschließenden Networking-Buffet konnte ausgiebig geplaudert und genetzwerkt werden.
TUWac Exkursion: Med Austron & Logistikzentrum der NÖ Landeskliniken-Holding in Wiener Neustadt
Treffpunkt 4. Juli 2016 um 11.00 Uhr im TU Corner – der Bus ließ auf sich warten, also wurden für die beiden Fixpunkte in Wiener Neustadt kurzerhand Taxis beigestellt. In Windeseile fuhr man also vom Karlsplatz zum ersten Halt nach Wiener Neustadt.
Das war der DrachenbootCup 2016 – Top-Leistungen bei perfektem Wetter
14 buntgemischte Teams kämpften am 30. Juni 2016 um den Einzug ins Finale – neben neun reinen Fakultäts- und TU-Teams waren auch fünf Teams aus Unternehmen, teilweise mit Studierenden und Absolvent_innen der TU Wien besetzt, dabei. Bereits in der ersten Runde wurde klar, dass dieses Jahr mit Top-Leistungen zu rechnen ist – nur vier Teams […]
Happy Birthday, TUWac90!
90 Jahre TU Wien alumni club – am 14. Juni 2016 fand das Geburtstagsfest bei herrlichem Sonnenschein im Rabenhof Theater statt. Nach einer interessanten Architekten-Führung durch den architektonisch signifikanten Gemeindebau des Rabenhofs im dritten Wiener Gemeindebezirk mit Boris Podrecca und Gert M. Mayr-Keber sowie Rudolf Schicker, wurde mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Industrie und […]
TU Wien alumni club am 05. April 2016 zu Gast bei den Wiener Linien
60 Mitglieder des TU Wien alumni club folgten der Einladung der Wiener Linien zur Cont_ACT Veranstaltung unter dem Titel „Erweiterung des Wiener U-Bahnnetzes auf der Linie U1“ am Bauabschnitt Altes Landgut U1. Die Teilnehmer_innen der Veranstaltung wurden vom Geschäftsführer, DI Günter Steinbauer, persönlich begrüßt und erhielten einen Überblick über die Mobilität der Zukunft.
TU Wien alumni club am 10. November 2015 zu Gast bei IBM Österreich
70 Mitglieder des TU Wien alumni club folgten der Einladung von IBM Österreich zur cont_ACT Veranstaltung in das IBM Client Center. Die Teilnehmer der Veranstaltung wurden von der Generaldirektorin, Tatjana Oppitz, persönlich begrüßt und erhielten einen Überblick zu den aktuellen Zielen von IBM. Zwei besonders interessante Innovationen durften die Besucher im Anschluss etwas genauer unter […]
Nachbericht Young TUalumni Get-together
Mehr über „Körpersprache und Ihre Botschaften“ erfuhren rund 50 junge Absolventinnen und Absolventen beim letzten Young TUalumni Get-together am 29. Oktober 2015 im Festsaal der TU Wien, als sie gespannt den Vortrag von Edith Mohrenschildt zu diesem Thema verfolgten.
Das war der DrachenbootCup 2015 …
Trotz durchwachsenem Wetter war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Alle Teams haben herausragende Leistungen und den Zuschauern und Fans Spannung bis zur letzten Minute geboten. 13 buntgemischte Teams kämpften am vergangenen Freitag um den Einzug ins Finale.
Nachbericht Young TUalumni Get-together
Die Frage der Eigenvermarktung stellten sich beim letzten Young TUalumni Get-together am 05. Mai 2015 im Konferenzraum TUtheSky rund 65 junge Absolventinnen und Absolventen, als sie gespannt den Vortrag von Mag. Claudia Spary zum Thema „Karriere und Marketingtool Vortrag„ verfolgten.
Zum Glück am TU-Ball: Die TU Wien alumni club Lounge
„Machen Sie Ihr Spiel!“ Mit diesem Satz wurden alle Besucherinnen und Besucher des TU Ball am 29. Jänner 2015 vom TU Wien alumni club zum Spiel eingeladen. Alle Ballgäste erhielten einen Jeton, der im Maria Theresien Appartment bei Casinos on Tour gesetzt werden konnte. Der Roulette-Tisch war ein echter Geheimtipp und populärer Anziehungspunkt für hunderte […]
Nachbericht Young TUalumni Get-together
„Haben Sie sich schon einmal mit Ihrer Stimme beschäftigt? Wahrscheinlich nicht – damit sind Sie nicht allein. Was uns aber sehr häufig auffällt ist die Stimme anderer.
TU Wien alumni club am 23. Oktober 2014 zu Gast bei der Stadt Wien
90 Mitglieder des TU Wien alumni club folgten der Einladung der Stadt Wien zur cont_ACT Veranstaltung in der Volkshalle des Wiener Rathauses. Nach einer umfassenden Vorstellung des Projektes der Renovierung der Natursteinfassade des Wiener Rathauses durch Herrn Ing. Novotny und Frau Dipl.-Ing. (FH) Strasser stellten Frau Dr. Schmied, Bereichsdirektorin Personal und Revision, sowie Frau Dipl.-Ing. […]
1. DrachenbootCup der TU Wien | Kooperationen zwischen Unternehmen und der TU Wien führen zum Erfolg
Am Donnerstag, 03.07.2014 fand am Gelände des Polizeisportverein Wien ein DrachenbootCup der Technischen Universität Wien statt. Gut 400 TeilnehmerInnen und Gäste folgten der Einladung des TU Wien alumni club und bevölkerten das Polizeibad bei ausgezeichneten Wetterverhältnissen. 16 Teams kämpften um den Titel „schnellstes Team der TU Wien“. Mit dabei waren Teams aus allen 8 Fakultäten, […]
Nachbericht Young TUalumni Get-together
Zum ersten Young TUalumni Get-together in diesem Jahr konnten wir 2 international sehr erfahrene und erfolgreiche Experten als Vortragende einladen. Das Thema „Cross Cultural Management – der Umgang mit interkulturellen Herausforderungen im Nahen und Mittleren Osten“ bietet zweifelsfrei Gesprächsstoff, denn wir sprechen hier von einem spannenden und zukunftsträchtigen Markt.
Industrie 4.0 am 06. November 2013
Am 06.11.2013 fand im Kuppelsaal an der TU Wien eine Veranstaltung zum Thema Industrie 4.0 statt. Rund 200 Gäste folgten der Einladung von Rektorin Sabine Seidler. Die Kick-Off Veranstaltung „Industrie 4.0“ gab den anwesenden Unternehmensvertretern der bedeutendsten Industrieunternehmen Österreichs einen gut Überblick über den Status Quo der Thematik Industrie 4.0 sowie die bestehenden Möglichkeiten einer […]
TU Wien alumni club am 12. Juni 2013 zu Gast bei der Agrana
90 Mitglieder des TU Wien alumni club folgten vergangenen Mittwoch der Einladung von AGRANA zur cont_ACT Veranstaltung im neuen AGRANA Headquarter. Nach einem mitreißenden Vortrag von Generaldirektor DI Johann Marihart zum Thema: „25 Jahre AGRANA – vom lokalen Unternehmen zum internationalen Konzern“ diskutierten im Anschluss GD DI Johann Marihart, Univ.Prof. DI Dr. Hermann Hofbauer und […]
Cont_ACT Veranstaltung bei der Austrian Power Grid
Sie ist das Nervenzentrum des österreichischen Übertragungsnetzes. So augenfällig die Architektur des Gebäudes, so modern und technologisch am aktuellsten Stand ist seine Ausstattung. Im Kontrollzentrum werden sämtliche Netzinformationen des heimischen Übertragungsnetzes gebündelt und verarbeitet.