Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Am Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, Fachbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Prae-Doc), voraussichtlich ab Dezember 2020 (30 Wochenstunden), befristet für die Dauer von 4 Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der universitären Lehre (Vorlesungen, Übungen, Bachelor- und Diplomarbeiten)
- Wissenschaftliche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsteam (Forschungsprojekte und Gutachten)
- Mitarbeit bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, analytische Erarbeitung von prozessorientierten Beschreibungen von Bauverfahren, Dokumentation von baubetrieblichen Abläufen und Bauunternehmenstätigkeiten
- Erforschung der Potenziale der Digitalisierung für Arbeitvorbereitung, Baustelleneinrichtung und baubetrieblicher Ausführung
- Analyse von durchgängigen Datenströmen über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes
- Vortragstätigkeiten bei wissenschaftlichen Konferenzen, Möglichkeit zur Promotion
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Vertiefte Ausbildung in Bauingenieurwissenschaften wie Bauprozessmanagement, Baubetrieb oder BIM
- Baupraktische Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, hohe IT-Affinität, geschulter Umgang mit Bausoftware für Ausführung und Arbeitsvorbereitung von Vorteil
- Krative, selbstständige und team-/prozessorientierte Porblemlösungskompetenz
- Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Lehre
Wir bieten:
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot sowie flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt für die Gehaltsgruppe B1 und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden mind. EUR 2.196,80 brutto/Monat. (14 x jährlich). Relevante Vordienstzeiten nach dem Diplom- oder Masterstudium können angerechnet werden. Es besteht – unter Maßgabe der Mitarbeit an Forschungsprojekten und Gutachten – die Möglichkeit einer Aufzahlung auf 40 Stunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12.11.2020.