Exklusive Führung in der ALBERTINA MODERN: Erwin Wurm – Die Retrospektive
Am 16. Januar 2025 lud der TU Wien Alumni Club zu einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Erwin Wurm – Die Retrospektive“ in der ALBERTINA MODERN ein: Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in das Werk des renommierten Künstlers, der mit seinem einzigartigen Ansatz zum 70. Geburtstag gefeiert wird.
Stellenausschreibung | squadra
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik für nachhaltige Fertigungsprozesse Gesucht wird ein Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik für nachhaltige Fertigungsprozesse in einem innovativen Unternehmen im Norden Niederösterreichs – vermittelt durch Squadra Personalmanagement. Verantwortungsvolle Aufgaben in der Leitung von Investitions- und Optimierungsprojekten sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Gewinnspiel: Freeclimbing bei der boulderbar
3 x 1 Eintrittskarte inklusive Leihschuhen Teilnahmebedingungen: Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff: „Verlosung BOULDERBAR“ mit Vor- und Nachname an office@tualumni.at Die Gewinner:innen werden per Zufallsprinzip ausgewählt und per E-Mail benachrichtigt. Die Tickets sind an jedem Standort der boulderbar in Wien einlösbar und liegen dann zu den Öffnungszeiten zur Abholung im Shop […]
10. DrachenbootCup
2025 findet bereits zum 10. Mal der DrachenbootCup statt – Machen Sie sich bereit für packende Rennen, Teamgeist und jede Menge Action! Am 8. Juni wird die alte Donau erneut zum Schauplatz eines unvergesslichen Wettkampfs, bei dem Spaß und sportlicher Ehrgeiz Hand in Hand gehen. Egal, ob Anfänger:in oder erfahrene Paddler:in. Dieses Event bietet die […]
ZUKUNFT STADT Podcast
Ein Podcast der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien zu aktuellen Fragestellungen der Stadtentwicklung und gebauten Umwelt. Der Podcast beleuchtet vielfältige Aspekte nachhaltiger Raumentwicklung, mit besonderem Fokus auf den Umgang mit den bestehenden raumrelevanten Strukturen. Dabei wird untersucht, wie sich unser Verständnis von Raum und Architektur, Planung und Entwurf sowie Prozessen und Instrumenten […]
Chlorella vulgaris
Rezyklierung von Lebensmittelabfallströmen Wie können Lebensmittelabfälle sinnvoll genutzt und gleichzeitig Wasserressourcen geschont werden? Eine innovative Methode setzt auf Mikroalgen wie Chlorella vulgaris, die Nährstoffe aus Abwasserströmen aufnehmen, Wasser reinigen und wertvolle Biomasse für Biodünger liefern.
Rückblick: Link-Up Event
Am 15. November 2024 fand das Link-Up Event im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Faculty of Technical Chemistry der TU Wien statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für einen gelungenen Abend voller Inspiration und Austausch. Der Höhepunkt des Abends war die humorvolle und zugleich wissenschaftlich beeindruckende Show der Science Busters mit Martin Puntigam, […]
Verlosung von vier Büchern aus dem TU Wien Book Club
Wir freuen uns, im Rahmen unseres Adventkalenders vier spannende Bücher aus dem TU Wien Book Club „Yes, we talk TU Wien!“ zu verlosen. Die Bücher im Überblick: 📖 Die KI sei mit euch – Helga Nowotny 📖 I, Robot – Isaac Asimov 📖 Solange wir leben – David Safier 📖 Weapons of Math Destruction – […]
Nachbericht TUesday Lounge
„Wie gut bereitet die Technische Universität Wien ihre Studierenden auf den Arbeitsmarkt vor?“ Dieser Frage widmeten sich bei der ersten TUesday Lounge in diesem Semester sechs Absolvent:innen aus unterschiedlichen Fakultäten. Gemeinsam mit Christian Helmich, Gerhard Schütz und Silke Cubert wurde die Leitfrage des Abends diskutiert. Die interessanten Rückmeldungen von Benedikt Hansa, Tobias Berger, Katarina Knezevic, […]
Du kannst es besser? Dann bewirb dich jetzt!
Gesucht wird: Eine technisch interessierte Persönlichkeit als Bautechnischer Zeichner (m/w/d) für die Ausführungsplanung in der Nähe von Wien. Verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Planung, Produktion und Bauleitung sowie Entwicklungsmöglichkeiten warten. Alle Details dazu im PDF-Dokument: 241007_Stellenangebot_Bautechnischer Zeichner_ANSICHT