Tagung Zukunftsperspektiven im Fassadenbau
Der heurige Termin der Tagung ist Freitag der 15. November. Wir dürfen im neuen Veranstaltungszentrum der Prüf-, Überwachungs- u. Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – MA 39, in der Rinnböckstraße 15 / 2, 1110 Wien zu Gast sein.
Die Themen der Referenten werden wieder innovative Konzepte und Lösungsansätze für die Gebäudehülle mit hohen Anforderungen an die thermische Qualität, den Schutz vor sommerlicher Überwärmung und die Wartung im Spannungsfeld von architektonischem Anspruch, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sein.
- 10 Uhr: ERKENNTNISSE AUS AKTUELLEN BRANDVERSUCHEN BEI FASSADENBEGRÜNUNGEN
Dieter WERNER u. Kurt DANZINGER, Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – MA 39 (AT) - 10:35 Uhr: ADAPTIVE VERGLASUNGSYSTEME? – WEGE FÜR KOMFORT UND NACHHALTIGKEIT
Helmut HOHENSTEIN, Dr. Hohenstein Consultancy, Marl / Klagenfurt (DE/AT) - 11:15 Uhr: DYNAMISCHES SONNENSCHUTZGLAS – KENNWERTE UND ANWENDUNGEN
Christian SCHEIDEGGER, Fa. Vetrotech Saint-Gobain International AG, Flamatt, (CH) - 11:35 Uhr: DAS VS-1 FASSADENBAUSYSTEM MIT ANWENDUNGSBEISPIELEN
Helmut FORSTNER, Fa. forstnerglass+, Amstetten (AT)
12:10 Uhr: MITTAGSPAUSE (mit Rundgang durch die bauphysikalischen Prüflabors der MA 39)
- 13:10 Uhr: DÄMMUNG VON BETONFERTIGTEILEN MIT SCHAUMBETON AM BEISPIEL ETA-FABRIK
Andreas MAIER, Institut für Statik und Konstruktion, TU-Darmstadt, (DE) - 13:45 Uhr: AKTUELLE MONITORING-ERGEBNISSE AM (PLUS)-PLUS-ENERGIE HOCHHAUS DER TU WIEN – SCHLUSSFOLGERUNGEN FÜR ZIELORIENTIERTES BAUEN 2025
Thomas BEDNAR u. Alexander DAVID, FB Bauphysik; TU-Wien (AT) - 14:20 Uhr: FASSADENELEMENTE ZUR THERMISCHEN SANIERUNG MIT SCHALLABSOPTION
Paul SCHWEIZER, Architekt u. Markus LEEB, FH-Salzburg (AT)
14:55 Uhr: KAFFEEPAUSE
- 15:35 Uhr: THE CURRENT DEVELOPMENT STATUS OF RADIATION SKY COOLING SURFACES
Aaswath RAMAN, University of California, Los Angeles (USA) - 16:05 Uhr: SAUBERE WDVS-FASSADEN DURCH PHOTOKATALYTISCHE BESCHICHTUNGEN
Wolfgang STEIN, Fa. Keimfarben, Mondsee (DE/AT) - 16:40 – 17:00 Uhr: ABSCHLUSS-DISKUSSION mit den REFERENTEN
Die Tagung gibt also wieder aktuelle Einblicke in die Forschung an Universitäten und bei innovativen Unternehmen und deren Umsetzung bei Materialien und bei Fassaden- bzw. Gebäudekonzepten. Wir laden sie ein teilzunehmen und mitzudiskutieren!
ORT : Eventcenter der Prüf-, Überwachungs- u. Zertifizierungsstelle der Stadt Wien – MA 39, Rinnböckstraße 15 / 2, 1110 Wien (nahe U3 Zippererstraße)
TAGUNGSBEITRAG: 85 Euro inkl. Verpflegung und download der Referatsbeiträge, ab der 3. Person pro Firma 65 Euro pro Person. Anmeldung per Mail an ernst.heiduk@tuwien.ac.at