Rückblick auf erfolgreiches Event: 100% Grüne Energie? Ein Realitätscheck für Österreichs Energieversorgung
Bei tollem Wetter und einer fantastischen Aussicht über Wien fand im TUtheSky die Veranstaltung unter dem Motto „100% grüne Energie? Ein Reality Check für Österreichs Energieversorgung“ statt. Die Teilnehmer:innen erlebten einen spannenden Vortrag mit einer Keynote von Wolfgang Anzengruber, gefolgt von inspirierenden Perspektiven und Erkenntnissen von Expert:innen der Energiebranche. Die Veranstaltung bot Raum für spannende […]
Nachbericht zur spannenden Führung im Wiener Kriminalmuseum
Mitglieder hatten am 21. Juni 2023 um 17:00 Uhr die Gelegenheit, die Geschichte des Justiz- und Polizeiwesens sowie der Kriminalität hautnah zu erleben. Insgesamt zwanzig Räume im Wiener Kriminalmuseum führten sie durch die fesselnde Entwicklung von der späten Mittelalterzeit bis zur Neuzeit. Der Veranstaltungsort, in der Großen Sperlgasse, bot die Kulisse für dieses Ereignis. Die […]
Impressionen des Homecoming Events für Technische Chemie mit Chemie-Workshop für Kinder
Am 16. Juni fand das jährliche Homecoming Event für Technische Chemie in Zusammenarbeit mit dem TU Wien alumni club statt. Das Highlight des Events war zweifellos der Chemie-Workshop für Kinder, bei dem sie die faszinierende Welt der Chemie hautnah erleben konnten. Unter der Anleitung des Teams von Chemie on Tour und mit Unterstützung der Eltern […]
Erfolgreicher TUWac Talk: Lernen von Schmetterlingen und das weltweit erste Plus-Energie-Bürohochhaus
Rückblick: Der TUWac Talk bot interessante Vorträge von Prof. Dr. Ille C. Gebeshuber und Florian Zischka über das Lernen von Schmetterlingen für passiv selbstkühlende Fassaden. Sie präsentierten faszinierende Erkenntnisse über Nanostrukturen von Duftschuppen verschiedener Schmetterlingsarten und stellten einen Vergleich im Querschnitt vor sowie ein Schmetterlingspräparat aus dem Jahr 1960. Prof. Gebeshuber empfahl außerdem ihr Buch […]
Das war unsere After-Work-Session im Drachenboot !
Das war unsere unvergessliche After-Work-Session im Drachenboot! Am 30.05.23 haben wir gemeinsam einen actiongeladenen Nachmittag auf der Alten Donau verbracht. Unter strahlendem Sonnenschein und mit viel Energie haben wir uns in die Boote begeben und sind gemeinsam gepaddelt. Nach dem Workout haben wir uns in der PSV Lounge zusammengefunden, um den Tag ausklingen zu lassen. […]
Exkursion zur Münze Österreich
Nachbericht: Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Münze Österreich: am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, hatten Mitglieder:innen des TU Wien alumni club die Möglichkeit, mehr über die erstklassige Verarbeitung von Edelmetallen und die Herstellung von Münzen zu erfahren, für die die Münze Österreich bekannt ist. Der TU Wien Alumni Club bedankt sich bei dem […]
Impressionen Exkursion zu Pet-to-Pet nach Müllendorf – Was passiert mit gesammelten PET-Flaschen bzw. Kunststoffverpackungen?
Der TU Wien Alumni Club organisierte eine Exkursion vorrangig für die Studierenden des Masterstudiengangs Umweltingenieurwesen nach Pet-to-Pet in Müllendorf. Während der Veranstaltung erhielten die 40 Teilnehmer Einblicke in den Produktionsprozess der Wiederverwendung von Kunststoffen und hatten die Möglichkeit, sich über die verwendeten Technologien und Produkte zu informieren. Der TU Wien Alumni Club bedankt sich bei […]
Exklusive Führung des TU Wien alumni club durch die Schatzkammer des Deutschen Ordens
Impressionen der äußerst vielschichtigen und interessant historischen Museumsführung über das verbliebene Kunsterbe an Insignien und Kunstgegenständen aus dem Ordensleben und der reichsfürtslichen Zeit.
Impressionen Baustellenführung: U2 Reinprechtsdorfer Straße
Spannende Einblicke bei unserer exklusiven Wiener Lininen Führung durch die Baustelle der U2-Station Reinprechtsdorfer Straße!
Nachbericht TU Wien Alumni Tag 2021
Am 18. Februar veranstaltete der TU Wien alumni club im TUtheSky erstmals einen TU-weiten alumni Tag – online versteht sich! Gerald Goger und Silke Cubert führten durch eine Online Veranstaltung der Extraklasse. Mehr als 300 TeilnehmerInnen waren bei dem digitalen Wiedersehen dabei! Eine gelungene Mischung aus drei Vorträgen, Live-Experimenten der Science Busters und einem virtuellen […]